Hodensack

Hodensack

* * *

Ho|den|sack 〈m. 1u; Anat.〉 die Hoden einhüllende Haut außerhalb der Leibeshöhle; Sy Skrotum

* * *

Ho|den|sack, der:
sackartige Hauthülle, die die Hoden umgibt.

* * *

Hodensack
 
(Scrotum, Skrotum): Der Hodensack ist ein durch Ausstülpung der Bauchwand gebildeter Hautbeutel hinter dem Glied, der die paarigen Hoden, die Nebenhoden und den unteren Teil der Samenleiter umschließt und ab der Pubertät leicht behaart ist. Die linke Hälfte ist meist etwas länger als die rechte, sodass der linke Hoden etwas tiefer hängt. Der Hodensack besitzt in seiner Wandung glatte Muskulatur, die sich vor allem bei Kälte reflektorisch zusammenzieht. Dadurch wird er verkürzt und verdickt, runzlig und fest. So kann er die Kälte besser von den Hoden fern halten und zieht die Hoden gleichzeitig an den wärmeren Bauch heran. Bei Wärme erschlafft der Hodensack. Dies dient der Regulation der Temperatur in den Hoden, die für die Spermienbildung etwa 4 bis 7 ºC unter der Körpertemperatur liegen muss. Auch bei sexueller Erregung kann er sich verkürzen.
 
Der Hodensack entspricht von der Herkunft her den großen Schamlippen der Frau, seine Verwachsungsnaht (Raphe) ist in der Mitte deutlich erkennbar. Umgangssprachliche, eher vulgäre Begriffe sind z. B. Eiersack, Beutel, Sack.
 
Siehe auch: Entwicklung der Geschlechtsorgane, Hodenhochstand.

* * *

Ho|den|sack, der: sackartige Hauthülle, die die Hoden umgibt; Skrotum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hodensack — Hodensack, der Behälter für die männlichen Genitalien, s.d. A) a) aa). Hodensackbruch, ein in den Hodensack herabgesunkenes Eingeweide, s.u. Bruch 2) B) a). Hodensackwassersucht, Ansammlung von Flüssigkeit im Hodensack, s. Wasserbruch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hodensack — Hodensack, s. Hoden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hodensack — ↑Skrotum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hodensack — …   Deutsch Wikipedia

  • Hodensack, der — Der Hodensack, des es, plur. die säcke, die äußere Haut, in Gestalt eines Sackes oder Beutels, in welchem sich die Hoden befinden; das Geschröte, Scrotum, im Oberdeutschen der Hodenbalg, in den niedrigen Sprecharten der Kloßsack, Nieders.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hodensack — Ho̲·den·sack der; die Hülle aus Haut, in der sich die Hoden befinden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hodensack — Ho̱densack vgl. Skrotum …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Hodensack — Ho|den|sack …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Corpus Highmori — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… …   Deutsch Wikipedia

  • Epiorchium — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”